Von: Falk
<blockquote>ein Musikschaffender</blockquote> Hier gehts ja auch nicht um die ausführenden Künstler, sondern um die Autoren und Textdichter. <blockquote>Insbesondere, wenn andere...
View ArticleVon: Chris
Im übrigen sollte man bei CC vorsichtig sein, da meines Wissens nach, noch kein(?) Urteil dazu ergangen ist. Bei den europäischen Nachbarn schon — pro CC… 😉 Rest siehe Falk…
View ArticleVon: Oliver
<blockquote>Selbst GNU, benötigte einige Streitfälle in Deutschland um den rechtichen Status in Deutschland gesichert zu bekommen und anerkannt zu werden.</blockquote> Als erstes mal muß...
View ArticleVon: Joaquin
@Falk «Das bestreitet auch niemand, aber hier wurden Webseitenbetreiber privater Webseiten angeschrieben, die damit eben *kein* Geld verdienen oder Bands, welche selbst ihre Musik veröffentlichen und...
View ArticleVon: Oliver
Und es wird weiterhin Urteile geben, weil eben jeder Fall anders ist, eine GPL ist kein Persilschein. Es hängt eben davon ab wie der Mißbrauch zustande kommen soll gemäß es Urhebers. Die Quintessenz,...
View ArticleVon: Joaquin
Das Problem besteht ja heutzutage darin, dass die Zitierbarkeit von nicht lizensfreier Musik und Film, nicht ähnlich wie bei Texten erlaubt ist, ohne dass man gleich zur Kasse gebeten wird. Diesem soll...
View ArticleVon: Falk
<blockquote>Schlicht und ergreifend Nirgends!</blockquote> Dann hab ich den Satz <blockquote>Tatsache ist, dass die meißte Musik <strong>die Live veröffentlicht...
View ArticleVon: Oliver
Und da werden hierzulande leider erst noch ein paar Präzedenzfälle, durchgefochten werden müssen, bis man solche Zitate erstellen und anbieten darf, ohne Angst vor Anwaltsschreiben und hohen...
View ArticleVon: Falk
<blockquote>Was jedoch ein Urheber frei gibt oder nicht, obliegt diesem und nicht irgendeiner Lizenz.</blockquote> Und ich erweiter den Satz mal - was ein Urheber freigibt hat auch keine VG...
View ArticleVon: Joaquin
@Oliver «Das Problem ist, das du das Anliegen der CC nicht einmal im Ansatz verstand hast, es braucht keine Beispielfälle, um diese durchzusetzen. Wenn du obiges von mir liest, hast du es entweder...
View ArticleVon: Oliver
>Da steckt ja auch eine Philosophie dahinter, ebenso wie bei der CC. Ebenso eine Freiwilligkeit und kein Automatismus und ich bin kein Neider, der anderen etwas vorschreibt. Ich sage es und gut ist,...
View ArticleVon: Falk
@Joaquin Ich will ja nicht pingelig wirken, aber das von dir immer wieder angeführte <em>Zitatrecht</em> hat mit dem eigentlichen Thema hier nichts zu tun. Das mag ein Grundgedanke der CC...
View ArticleVon: Joaquin
@Falk Man schweift halt so schnell ab 😉 Das Problem an «dieser Aktion» ist, dass die GEMA in ihrem Brief so tut, als wäre auf der angeschriebenen Seite, GEMA-Titel vorhanden und klärt eben nicht auf,...
View ArticleVon: Falk
Nein, diese Diskussion dient imho auch mehr als Denkansatz und Aufklärung für eben Jene, die jetzt unsicher geworden sind. Ich persönlich halts halt eben noch <a...
View ArticleVon: Wen beutet die GEMA eigentlich NICHT aus? « Jan Schejbal
[…] bedroht die GEMA somit die Existenz von Filehostern und ähnlichen Diensten. Zudem versucht sie anscheinend oft mal Geld einzutreiben, wo ihr keines zusteht, und glänzt dabei mit peinlichstem...
View Article